Mittwoch, 29. Juni 2011

Kirsch-Zitronen-Apfel-Gelee

Und hier ist das 'zept für Aine ;)

2,5 l Kirschen, vor der Verarbeitung
0,5 l Wasser
1 Apfel
500g Gelierzucker
500g Normaler Zucker
3-4 EL Zitronensäure

Die Kirschen mit dem Wasser kochen und zu Püree verarbeiten, wie auch immer es am meisten Spass macht ^^ Pü-Stab ist wahrscheinlich wegen der Kerne keine gute Idee. Ich hab die FlotteLotte genommen

Das Püree zum kochen bringen und den Apfel untermischen. Wieder kochen kochen lassen, bis der Apfel weich ist, dann wieder alles durchpürieren.
die verschiedenen Zucker unterrühren, die Zitronensäure dazu.
(Bei mir hat sich dabei die Farbe wieder in Richtung dunkelviolett geändert)

Alles in Gläser füllen, angebrochene Gläser in den Kühlschrank.

Dank der vielen Zitronensäure, eigentlich viel zu viel für die Menge aber bei mir wars halt ein Unfall und jetzt schmeckts ganz gut :), hat die Marmelade eine intensive, zitronige Note. Den Apfel schmeckt man überhaupt nicht. Ein bisschen weniger tuts aber auch, dann kommt die Kirsche besser raus ^^ Die Marmelade sollte ich auch sehr gut halten... wie gesagt, viel Zitronensäure ;)

Donnerstag, 23. Juni 2011

und weiter gehts

Soo, leider wurde es jetzt doch nicht ganz so ohne Gelierzucker...
Auch wenn ich nicht vorhabe das Zeug irgendwann wieder zu benutzen...Der Apfel war schon nicht schlecht, aber wahrscheinlich braucht man dazu eine Pektinhaltigere Sorte.
Selbiges Zeug werde ich mir übrigens demnächst besorgen, leider hatte ich dazu gestern keine Zeit mehr, sowas gibt es ja leider nicht im Supermarkt um die Ecke.
So ist jetzt etwas viel Zitronensäure drin, aber egal ^^

Kirsch-Apfelmarmelade mit Zitronennote :)
Vielleicht auch eher Gelee ^^

und weiter gehts

dadada ;)

Double Poste

Dienstag, 21. Juni 2011

Marmelade kochen ohne Gelierzucker

Sooo...
Nachdem ich schon nichts bastelndes gerade veröffentliche (bin dezent anderweitig beschäftigt, wenn da auch nicht da, wo ich sollte ;) ) will ich trotzdem von der Marmelade berichten, die ich gerade zu kochen versuche.
Meine zweite, aber die Hagebuttenmarme steht immer noch unangetastet im Schrank, der verbrannte Geschmack beim Eintüten hat mich etwas frustriert ^^

Zweieinhalb Liter Kirschen
einen halben Liter Wasser

im Topf zum Kochen bringen.
Abschalten und auskühlen lassen.

Danach durch die Flotte Lotte drehen.

Ich habs auch mit einem Sieb versucht, bin dann aber zur Lotte zurückgekehrt, allerdings sollte man von vornherein einen Deckel oben drauf legen (hab mir einen aus Pappe gebastelt) sonst verteilt man die Kerne im ganzen Raum. Die können echt hoch springen ^^

Ich habe keinen Gelierzucker im Haus, weil ich ihn nie brauche (mache ja sonst keine Marmelade), deswegen muss ich mir was anderes überlegen... Also:

Ein Apfel. mehr als Faustgroß, das Fruchtfleisch
mehr als ein Kilo Zucker,
Eing großer Löffel Zitronensäure (in EL gerechnet etwa 3-4)
Dabei ändert sich übrigens die Schaumfarbe von dunkelviolett zu knallrot ^^

Alles aufkochen lassen, dabei gut umrühren, damit nichts anbrennt. Sobald es blubbert den Herd ausschalten lassen und warten bis der Apfel weich ist.

An dieser Stelle bin ich gerade, danach werd ich alles gut durchpürieren und eine Gelierprobe machen, notfalls geb ich noch Zucker dazu.

Mehr später :)

Donnerstag, 26. Mai 2011

Ein bisschen Schlecht...

... fühle ich mich schon, weil ich Palmöl in meinen Seifen verwende...

Anderseits achte ich ingesamt durchaus auf Nachhaltigkeit, so wie es bei meinen momentanen finanziellen Möglichkeiten halt geht, fahre viel mit dem Fahrrad, achte auf Mülltrennung, versuche möglichst wenig Plastikmüll zu produzieren (womit ich leider wieder bei den finanziellen Möglichkeiten bin, denn Metzger ist leider im Moment zu teuer und die Supermärkte packen das Fleisch leider im Eigengewicht mit Plastik ein.... :( )

Ich mache viel selbst um auf Fertigprodukte zu verzichten und sobald sich die Finanzlage bessert werden auch bestimmte Welt-Verbesserungs-Organisationen bedacht :)

Ich bin der Meinung, das man nicht auf politisch-unkorrekte Dinge verzichten sollte, nur weil es nach außen gut aussieht und sonst Leben wie nach mir die Sintflut! Manche politisch unkorrekten Sachen sind nun mal billig und für jemanden der sich jeden kleinen Luxus vom 3x umgedrehten Pfennig absparen muss, sind so Sachen wie Sheabutter etc leider unerschwinglich.
Deswegen kaufe ich weiterhin mein Palmfett (vermischt mit Raps *grummel*) und versuche die Welt mit anderen Dingen trotzdem zu retten!!!


immer schön kreativ bleiben!

PS: Bin ja mal gespannt, wie der Holundersirup wird ^^ Einen Teil hab ich kalt abgefüllt, einen warm und eine Charge wartet noch... Leider heut zu lange geschlafen und gestern musste ich die Seifenpigmente ausprobieren ;) Aber heut Abend muss er spätestens in die Flaschen, diesmal mal heiß, sonst kann ich den über Wochenende wegkippen...

Mittwoch, 25. Mai 2011

Blogcandy von Taralein

http://www.tara-seifen.de/blog/

Hi ihr Lieben!

Taralein hat auf ihrem Blog einen Candy gestartet, bei dem es um eine unglaubliche Luxus-Seife zu gewinnen ist.
Eine Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Seife, genialgeiles Teil :)

Vielleicht hab ich ja Glück :)

immer schön kreativ bleiben :)

Freitag, 20. Mai 2011

2 Socken auf einer Nadel, Anleitung

Hi ihr!

Heute in der Vorlesung habe ich begriffen, wie das mit zwei Socken auf einer Rundnadel funktioniert :)
Für die Erklärung setze ich voraus, das ihr wisst, wie man eine Rundstricknadel benutzt, und auch wie man damit strickt, wenn das Kabel eigentlich ein Eck'le zu lang ist ;)

Benötigt: Eine Rundstricknadel, bevorzugt mit biegsamem Kabel und 2 Knäul Wolle nach Wahl

Die Hälfte der Maschen mit Knäul 1 anschlagen. Also bei 30 benötigten 15 Maschen.

Wichtig: Alle Maschen werden immer auf derselben Nadel angeschlagen!!

Mit Knäul 2 alle Maschen, als 30 M anschlagen.
(Die losen Fäden von Knäul 1 hängen also am Anfang von Knäul 2 )

Die angeschlagenen Maschen alle ein bisschen in die Mitte schieben, damit auf der Anfangsnadel Platz ist.

Dann mit dem 1 Knäul die verbleibende Hälfte der Maschen anschlagen,
das ist ein bisschen fummelig, aber geht ;)

Wenn das fertig ist, dann schiebt man die zuerst angeschlagenen Maschen auf die andere Nadel, schließt sie zum Ring und strickt die Hälfte ab.
Dann solltest du am Anfang des nächsten Rings sein, Faden aufnehmen und abstricken.

Und dann einfach immer eine Runde Socke 1 stricken, dann eine Runde Socke 2 und so weiter.
Das Faden wechseln ist zwar etwas nervig, aber ich glaub, wenn man das mal drauf hat, dann klappts schon ;)

Donnerstag, 12. Mai 2011

Holunderblüten

(leider weigert sich ImageShack gerade mein Bild hochzuladen..... ich reichs irgendwann nach.......*nerv*)

Der Holunder ist am blühen, oder fängt zumindest schon phääääät an :)

Das heißt:
Demnächst läuft die zweite Versuchsreihe Holunderblütensirup an :) Der letzte konnte geschmacklich leider nicht überzeugen, zumidnest nicht der, der nicht geschimmelt hat... :/
Meinem Mann war er nicht süß genug...

Also werd ich das Rezept verändern (hatte mir das letzte ja eh net richtig aufgeschrieben ;) ) und ein paar Kilo mehr Zucker reinkippen....
Hui, ich freu mich auch schon wieder auf die Holunderbeerenzeit, auch wenn die noch ein paar Monätchen wech ist...



Eine schlechte Nachricht gibts noch:
erstens musste ich meinen in Öl eingelegten restlichen Knofi wegschmeißen, dachte ichs mir doch, dass der komisch geschmeckt hatte, jetz hat er auch komisch gerochen -.-
und zweitens ist mein Bärlauchpesto auch hopps gegangen. Mist. Vielleicht häte ich doch mehr Öl reinkippen müssen... naja, das nächste Mal auch etwas Zitronensäure....

Sehr schade, denn Quark mit Bärlauchpesto ist ein Kracher.

Immer schön kreativ bleiben!!!

Dienstag, 10. Mai 2011

Basteln is grad nicht so angesagt...

...

Im Moment bin ich mehr am FanFiktion tippen, auch wenn ich noch jede Menge Sachen im Kopf habe, die ich eigentlich machen will...
Auf jeden Fall kommen bald mal Bilder von meinen gestalteten Notizbüchlein zeigen, die ich in einem sponaten Anfall von *Ich mach mal was mit den gesammelten Zeitschriften* gemacht habe ^^

immer schön irgendwie kreativ bleiben :)

Basteln, Machen, Tun...

Mit Chaos und Methode

Aktuelle Beiträge

John
I truly appreciate this post. I've been looking all...
Smithk415 (Gast) - 31. Mär, 09:18
John
I truly appreciate this post. I have been looking all...
Smithk983 (Gast) - 29. Mär, 01:28
Deine Stimme
...brauche ich noch zur Auswertung der Competition....!...
Aine (Gast) - 14. Aug, 15:39
Himbeer-Vanille-Dressing
Heute habe ich für meine Mam ein Dressing gemacht (Auftragsarbeit...
Terrane - 3. Aug, 21:39
Das klingt lecker....!...
Das klingt lecker....! Hast Du auch ein Foto davon....?...
Aine (Gast) - 3. Aug, 10:43

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Mein Lesestoff

Marion Zimmer Bradley
Landung auf Darkover


Suche

 

Status

Online seit 5444 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Aloholiges
Anderes
Anleitung
Basteln
Duftiges
Futter
Gut VernähT
Häkeln
Ideen - Basteln etc
Link-Tipps
Räuchern
Rezepte
Schmuck basteln
Schöner Wohnen
Stricken
Verpflanzt nochmal!
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren